Besucherzähler |
Heute91
Gestern248
Woche1547
Monat5818
Insgesamt324665
Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Kultur
Gebärdensprachfestival in Ingolstadt
Montag, 16. April 2018 13:58
 Gebärdensprachfestival des Gehörlosenvereins Ingolstadt. Kommen, Kennenlernen und Austauschenfür - für alle Gebärdensprach-Interessierte! Messe, Ausstellung, ElternGespräch, Fotoshooting, Schnupperkurs, Kinder-Schnupperkurs, Kinderprogramm, Workshop für Eltern usw.
Wann: Samstag, 28. April 2018 von 9.00-18.00 Uhr
Wo: GVIUS Ingolstadt, Permoserstr. 82, 85057 Ingolstadt
Plakat
Comedy für Gehörlose mit Gebärdensprachdolmetscherin
Mittwoch, 11. April 2018 14:16
 Gebrüder Peters präsentieren: Comedy für Gehörlose und Hörende: "Comedy Lounge barrierefrei" in Ingolstadt und in München.
Wann: Dienstag, 24. April 2018 Einlass: 18:30 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr Wo: Diagonal, Kreuzstraße 12, in Ingolstadt
Ticket: 18.- Euro
Wann: Mittwoch, 25. April 2018 Einlass: 19:00 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr Wo: Hofspielhaus, Falkenturmstr. 8, in München
Ticket: 19,- Euro
Mehr Informationen im Infoblatt
Kulturfabrik Roth lädt ein zum Kabarett mit Dolmetscherin
Mittwoch, 04. April 2018 13:34
 Martin Fromme - "Besser Arm ab, als arm dran". Die Rother Kulturfabrik hat zusammen mit dem Rother Inklusionsnetzwerk e.V. den Kabarettisten Martin Fromme zum Rother Kabarettherbst eingeladen. Gebärdensprachdolmetscherin: Marion Rexin. Der Künstler ist bekannt für seine "politisch unkorrekte inklusive Komik".
Wo: Kulturfabrik Roth, Stieberstr. 7, 91154 Roth
Internet: www.rhink.de
Plakat
Hofspielhaus München lädt ein zur Vorstellung
Mittwoch, 28. März 2018 09:08
 Das Hofspielhaus, ein kleines Theater im Herzen von München, lädt ein zur Comedy Lounge, komplett simultan übersetzt in Gebärdensprache!
Wann: Mittwoch, 25. April 2018 um 20.00 Uhr
Wo: Theater Hofspielhaus, Falkenturmstraße 8, 80331 München
Karten reservieren: unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infoblatt
Gebärdensprache auf Plakat am Lenbachplatz in München
Mittwoch, 21. März 2018 14:56
 Was ist die Kunst-Insel am Lenbachplatz? Maxvorstadt - Auf dem großen Display der Kunst-Insel am Lenbachplatz sind ab Donnerstag, 22. März, bis Mitte Mai 2018 die Motive »Straßen Namen Zeichen (I)« von Albert Coers zu sehen. Der Künstler übersetzt dabei Ortsangaben in Gebärdensprache. Münchner Gehörlose zeigen in Gebärdensprache den Weg – auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz. F.:
Weiterlesen...
Busfahrt in das Oberpfälzer Freilandmuseum
Dienstag, 20. März 2018 11:21
 Die Regens-Wagner-Stiftung Dillingen - Koordinationsstelle für Senioren mit Hörbehinderung in Nürnberg - bietet an: Busfahrt in das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen (bei Nabburg). Mittagessen in der historischen Wirtschaft, gebärdensprachliche Führung durch das Freilandmuseum, eigene Besichtigung.
Wann: Donnerstag, 13. September 2018 Busabfahrt 10.00 Uhr
Wo: Langwasser-Süd - Parkplatz U-Bahnhaltestelle
Kosten...
Weiterlesen...
Inklusives Theaterfestival in München
Montag, 05. März 2018 10:36
 Inklusives Theaterfestival "Grenzgänger"vom 14. - 23. März 2018 in München.
Tanzworkshop mit Ensemblemitgliedern der "Unmute Dance Company" aus Kapstadt, Südafrika. Das Motto: "Sign Dance and DanceAbility".
Wann: Freitag, 23. März 2018 12.00 - 14.00 Uhr Wo: TamS Theater und TamS Garage, Haimhauser Straße 13a, 80802 München, U-Bahn, Bus, Tram: Münchner Freiheit
"Unmute Dance Company" aus...
Weiterlesen...
Pinakothek der Moderne - Führung in Gebärdensprache
Montag, 19. Februar 2018 10:50
 Führung in der Pinakothek der Moderne in Gebärdensprache "Abstrakte Kunst- Amerika im 20. Jahrhundert".
Wann: Sonntag, 4. März 2018 um 10.30 Uhr
Wo: Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München
Diese Führung setzt sich gezielt mit moderner und abstrakter Kunst im Amerika des 20. Jahrhunderts auseinander. Welche Einflüsse bewegten die Künstler, sich von allen Traditionen los zu sagen und welchen Stellenwert nimmt die „klassische“
Weiterlesen...
|
|
|
 |
|